#DasWichtigeJetzt
03.11.2024 in Ortsverein
Im Rahmen der Unterschriftenaktion zum Erhalt der ambulanten Notfallpraxis am Schwetzinger Krankenhaus konnte die Vorstandsspitze der Oftersheimer SPD dem 38-Jährigen Patrick Carlisle sein Parteibuch übergeben. Patrick Carlisle ist in Oftersheim kein Unbekannter. Bereits sein Opa Erwin Krepper war SPD-Mitglied und ist bei den Siedlern sehr aktiv gewesen. Patrick Carlisle ist als KFZ-Meister beim ADAC als Pannenhelfer mit "seinem gelben Engel“ unterwegs. Außerdem ist er in der Oftersheimer Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Die SPD Oftersheim freut sich über den Parteieintritt und freut sich, dass der Ortsverein seinen engagierten Weg mit neuen Mitgliedern weiter gehen kann.
26.10.2024 in Gemeindenachrichten
Gemeinderätin Jana Patzschke und SPD-Ortsvereinsvize Florian Reck sammeln am Samstag, dem 26.10. von 10 bis 12 Uhr bei Edeka Embach Unterschriften gegen die geplante Schließung der Notfallpraxis in Schwetzingen. Die Kassenärztliche Vereinigung will 18 Standorte von Notfallpraxen einsparen - darunter auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Schwetzingen am GRN-Klinikum. Die Oftersheimer SPD hält dies für eine katastrophale Entscheidung, welche die medizinische Grundversorgung vor Ort dramatisch verschlechtern und die Notfallambulanzen in Schwetzingen, Mannheim und Heidelberg zusätzlich belasten wird! Die Sozialdemokraten unterstützen deshalb die Unterschriftensammlung zur Erhaltung der Bereitschaftspraxis, die der Schwetzinger Landtagsabgeordne
12.09.2024 in Gemeindenachrichten
Demokratie lebt vom Austausch mit den Menschen, deshalb ist die SPD Oftersheim auch Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarkt. Ab 14 Uhr können alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer ihre Anliegen an uns herantragen – oder einfach nur bei einem Getränk, ein bisschen Gebäck und einem netten Gespräch auf dem Wochenmarkt bei einem kleinen Einkauf die Zeit genießen.
31.05.2024 in Wahlkampftagebuch
Liebe Oftersheimer Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni findet die Kommunal- und Europawahl statt. An diesem Tag dürft ihr zum ersten Mal darüber abstimmen, wer euch im Oftersheimer Gemeinderat vertreten soll. Auch wir, Leon Polifka und Boris Rüttinger, kandidieren in diesem Jahr für den Gemeinderat und möchten dort die stärksten Stimmen der Oftersheimer Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein! Damit ihr uns und unsere Ziele kennen lernen könnt - und damit wir auch eure Ideen für unseren Ort mitbekommen, laden wir dazu ein, euch auf dem Lessingplatz (Oftersheim Nordwest) bei Musik, Snacks und Getränken am 01.06.2024 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr entspannt mit uns auszutauschen! Kommt einfach vorbei, nehmt euch ein kostenloses Getränk und lernt uns kennen! Wenn ihr übrigens vorher schon Fragen oder Ideen habt, dann schreibt uns gerne eine Nachricht - zum Beispiel auf Instagram oder Facebook @SPDoftersheim oder www.spd-oftersheim.de.
Wir freuen uns auf euch!
Leon Polifka und Boris Rüttinger
Eure Jugendkandidaten der SPD Oftersheim
31.01.2025 in Bundespolitik von SPD-Landesverband
SPD-Landeschef Andreas Stoch sagt zum im Deutschen Bundestag abgelehnten „Zustrombegrenzungsgesetz“ der CDU/CSU:
„Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.
Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.
Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD.“
31.01.2025 in Landespolitik von SPD-Landesverband
SPD-Generalsekretär Sascha Binder mahnt CDU-Landeschef Hagel, Stellung zum Verhalten der CDU im Bundestag zu beziehen:
„Manuel Hagel schweigt, wenn es ernst wird. Warum duckt sich der CDU-Landeschef weg? Selbst die Kirchen und Ex-Kanzlerin Merkel haben Merz‘ Vorgehen und die Union scharf kritisiert. Ein Holocaust-Überlebender hat inzwischen sein Bundesverdienstkreuz abgegeben. Und der CDU-Landeschef schweigt weiter.
In diesen Zeiten braucht es Haltung und kein Wegducken. Die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg erwarten zurecht, dass die CDU im Land Stellung bezieht.“
29.01.2025 in Bundespolitik von SPD-Landesverband
Zur heutigen Debatte zu aktuellen innenpolitischen Themen im Deutschen Bundestag sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:
„In der Debatte zur inneren Sicherheit müssen die Parteien der demokratischen Mitte gemeinsam nach Lösungen suchen. In solch schwierigen Fragen einen Konsens zu finden, ist nicht leicht. Aber Mehrheiten mit einer rechtsextremen Partei in Kauf zu nehmen oder sogar anzustreben, wie Friedrich Merz es heute tut, ist inakzeptabel.
27.01.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
40 Prozent der 18-29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, dass in der Zeit des Nationalsozialismus etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Das geht aus einer aktuellen Studie der Jewish Claims Conference hervor. Zwölf Prozent der Befragten geben an, der Begriff „Holocaust“ sei ihnen gänzlich unbekannt.
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Was während der NS-Zeit geschehen ist, darf nicht vergessen werden!
Daher fordern wir: Alle Schülerinnen und Schüler sollten während ihrer Schullaufbahn verpflichtend eine KZ-Gedenkstätte besuchen.
23.01.2025 in Veranstaltungen von SPD-Landesverband
Wir als SPD machen Politik für die Leistungsträger:innen in unserem Land. Für uns ist Leistungsträger:in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht - zum Beispiel der Handwerker im kleinen Betrieb nebenan , die Pflegekraft im Altenheim oder die Nachbarin, die im Verein vor Ort Verantwortung übernimmt. Unser Landesvorsitzender Andreas Stoch besucht im Bundestagswahlkampf mit den lokalen Bundestagsabgeordneten bzw. Kandidat:innen genau diese Menschen, die unser Land am Laufen halten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt.
21.01.2025 in Bundespolitik von SPD-Landesverband
Am Donnerstag, 6. Februar und Freitag, 7. Februar, ist unser Bundeskanzler Olaf Scholz in vier Townhall-Veranstaltungen bei uns in Baden-Württemberg unterwegs, um mit Bürger:innen ins Gespräch zu kommen. Nach einem kurzen Input durch den Kanzler ist der Raum offen für Fragen aus dem Publikum. Du wolltest schon immer einmal deine Frage direkt an Olaf stellen? Dann hast du nun die Chance!