#DasWichtigeJetzt
03.11.2024 in Ortsverein
Im Rahmen der Unterschriftenaktion zum Erhalt der ambulanten Notfallpraxis am Schwetzinger Krankenhaus konnte die Vorstandsspitze der Oftersheimer SPD dem 38-Jährigen Patrick Carlisle sein Parteibuch übergeben. Patrick Carlisle ist in Oftersheim kein Unbekannter. Bereits sein Opa Erwin Krepper war SPD-Mitglied und ist bei den Siedlern sehr aktiv gewesen. Patrick Carlisle ist als KFZ-Meister beim ADAC als Pannenhelfer mit "seinem gelben Engel“ unterwegs. Außerdem ist er in der Oftersheimer Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Die SPD Oftersheim freut sich über den Parteieintritt und freut sich, dass der Ortsverein seinen engagierten Weg mit neuen Mitgliedern weiter gehen kann.
26.10.2024 in Gemeindenachrichten
Gemeinderätin Jana Patzschke und SPD-Ortsvereinsvize Florian Reck sammeln am Samstag, dem 26.10. von 10 bis 12 Uhr bei Edeka Embach Unterschriften gegen die geplante Schließung der Notfallpraxis in Schwetzingen. Die Kassenärztliche Vereinigung will 18 Standorte von Notfallpraxen einsparen - darunter auch den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Schwetzingen am GRN-Klinikum. Die Oftersheimer SPD hält dies für eine katastrophale Entscheidung, welche die medizinische Grundversorgung vor Ort dramatisch verschlechtern und die Notfallambulanzen in Schwetzingen, Mannheim und Heidelberg zusätzlich belasten wird! Die Sozialdemokraten unterstützen deshalb die Unterschriftensammlung zur Erhaltung der Bereitschaftspraxis, die der Schwetzinger Landtagsabgeordne
12.09.2024 in Gemeindenachrichten
Demokratie lebt vom Austausch mit den Menschen, deshalb ist die SPD Oftersheim auch Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarkt. Ab 14 Uhr können alle Oftersheimerinnen und Oftersheimer ihre Anliegen an uns herantragen – oder einfach nur bei einem Getränk, ein bisschen Gebäck und einem netten Gespräch auf dem Wochenmarkt bei einem kleinen Einkauf die Zeit genießen.
31.05.2024 in Wahlkampftagebuch
Liebe Oftersheimer Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni findet die Kommunal- und Europawahl statt. An diesem Tag dürft ihr zum ersten Mal darüber abstimmen, wer euch im Oftersheimer Gemeinderat vertreten soll. Auch wir, Leon Polifka und Boris Rüttinger, kandidieren in diesem Jahr für den Gemeinderat und möchten dort die stärksten Stimmen der Oftersheimer Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein! Damit ihr uns und unsere Ziele kennen lernen könnt - und damit wir auch eure Ideen für unseren Ort mitbekommen, laden wir dazu ein, euch auf dem Lessingplatz (Oftersheim Nordwest) bei Musik, Snacks und Getränken am 01.06.2024 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr entspannt mit uns auszutauschen! Kommt einfach vorbei, nehmt euch ein kostenloses Getränk und lernt uns kennen! Wenn ihr übrigens vorher schon Fragen oder Ideen habt, dann schreibt uns gerne eine Nachricht - zum Beispiel auf Instagram oder Facebook @SPDoftersheim oder www.spd-oftersheim.de.
Wir freuen uns auf euch!
Leon Polifka und Boris Rüttinger
Eure Jugendkandidaten der SPD Oftersheim
14.04.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
Der Koalitionsvertrag für eine stabile Regierung steht. Wir haben hart verhandelt, um unser Land in den kommenden Jahren grundlegend zu modernisieren und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles ändern oder über den Haufen werfen. Aber sie muss die entscheidenden Dinge richtig angehen. Wir haben einen Plan, um unser Land systematisch zu modernisieren und nach vorne zu bringen
09.04.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch wertet die Vorstellung des Koalitionsvertrags als wichtiges Signal.
„In der aktuellen weltpolitischen Situation ist die Einigung von CDU/CSU und SPD in relativ kurzer Zeit ein sehr wichtiges Signal. Jetzt geht es darum, die Kraft, die in dieser Einigung liegt, auf die Straße zu bringen. Die Menschen müssen sehen, dass die Regierung ihre Probleme anerkennt – und Instrumente in der Hand hat, sie anzugehen“, so Stoch.
07.04.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
Im Bund wurde das größte Investitionspaket auf den Weg gebracht, das die Bundesrepublik je gesehen hat. Wie wir das Geld sinnvoll einsetzen könnten? Um das zu diskutieren, hat unser Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch die Landesregierung und die Vorsitzenden aller demokratischen Landtagsfraktionen zum Gespräch eingeladen. Denn: Die anstehenden Herausforderungen sind so groß, dass wir sie nur gemeinsam lösen können. Was wir zum Gespräch mitbringen? Folgende Ideen:
03.04.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
Jede Woche sterben in Deutschland drei Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner. Im Jahr 2023 ist die Zahl der Opfer von Gewalt in der Partnerschaft im Südwesten um fast zehn Prozent angestiegen. Das zeigt: Frauen müssen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden!
27.03.2025 in Allgemein von SPD-Landesverband
Mit dem im Bundestag beschlossenen Finanzpaket ergeben sich auch für Baden-Württemberg neue Investitionsmöglichkeiten. Die konkrete Umsetzung ist allerdings noch offen. Deshalb wollen wir jetzt handeln, um wichtige Investitionen beispielsweise in Klimaschutz, Wirtschaft und Infrastruktur auf den Weg zu bringen.
22.03.2025 in Pressemitteilungen von SPD-Landesverband
PRESSEMITTEILUNG
SPD zum internationalen Frauentag 2025: „Wir wollen Fortschritt und stellen uns denen entgegen, die das Rad zurückdrehen wollen“
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 erklärt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:
„Der Weltfrauentag 2025 unterstreicht die dringende Notwendigkeit, in Sachen Gleichstellung von Frauen voranzukommen und uns denen entgegenzustellen, die die Uhr zurückdrehen wollen. Dass der Frauenanteil im Deutschen Bundestag nun auf unter ein Drittel fällt, zeigt, dass der Fortschritt nicht nur erkämpft, sondern auch verteidigt werden muss. Als SPD Baden-Württemberg setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilhaben können.“